letztes Update: 02.04.2024

Remote Viewing News ist das erste deutschsprachige Online-Magazin mit Beiträgen zum Thema Remote Viewing und damit verknüpfter Bereiche. Neue Beiträge werden aktuell eingestellt, bitte schauen Sie oben in dieser Spalte nach, wann das letzte Update durchgeführt wurde. Die Meinung der Autoren muss nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.


Achtung! Wir teilen keinerlei politische Meinung aus welcher Richtung auch immer. Bitte informieren Sie sich täglich über die aktuelle Gesetzeslage auf allen Gebieten. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Alle Inhalte dieser Seite sind die persönliche Meinung der Autoren. Die hier präsentierten Fakten sind das Ergebnis einer Anwendung von Remote Viewing, einer Recherche-Methode, die in den letzten 50 Jahren am Stanford Research Institute in Kalifornien entwickelt und von der US-amerikanischen Regierung über 24 Jahre hinweg finanziert wurde. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

Remote Viewing oder Infinite Monkey Theorem

Zur Zeit geistert eine Art von Prediktion durch das Internet. Dean Koontz, bekannt als Klassiker unter den Horror-Thriller-SciFi-Autoren soll in seinem Buch von 1981 "The Eyes of Darkness" den Ausbruch der Corona-Seuche prophezeit haben. In der Tat liest man in dem Buch von einem "WUHAN-400-Virus", der genau dort ausbricht, wo man auch heute den Ursprung der Epidemie vermutet, bzw. 32 km entfernt davon. Ein starkes Stück! Und in einem anderen Buch von Sylvia Browne "End of Days" wird für 2020 der Ausbruch einer Lungenseuche vorausgesagt. Haben die Autoren hier eine Art von Remote Viewing betrieben oder sind das reine Zufälligkeiten, die man auch unter dem Begriff "infinite monkey theorem" kennt?

Darunter versteht man den Effekt, dass, wenn es genügend Voraussagen gibt, darunter auch eine sein wird, die zutrifft. Diese Trefferquote ist allerdings sehr hoch und weist interessante Bezüge zu anderen Voraussagen und Ereignissen auf. Frank Köstler hat sich damit in seinem neuen Buch "Kulissenriss" beschäftigt.

Dabei ist ein Hauptansatzpunkt die menschliche Wahrnehmung, insbesondere unter dem Aspekt des Remote Viewing - was aufgrund seiner früheren Bücher keine Überraschung ist. Überraschend sind allerdings seine Beispiele und Schlussfolgerungen. Das Buch ist inzwischen erschienen und auch im RV-Store erhältlich.